Über uns
Der Verein Menschenrechtszentrum Cottbus (MRZ) wurde im Oktober 2007 nach einem großen Häftlingstreffen im früheren Zuchthaus Cottbus gegründet, zu dem der ehemalige politische Häftling und Politiker Dieter Dombrowski eingeladen hatte.
Die meisten Mitglieder des Vereins sind politische Gefangene der DDR, die in der Strafvollzugseinrichtung Cottbus einsaßen.
Bei der Gründung erklärten sie sich zum Ziel:
„… im Rahmen der Aufarbeitung und der Aufklärung über die Geschichte der beiden ehemaligen DDR-Haftanstalten in Cottbus einen Beitrag zur Versöhnung zu leisten und in Aufarbeitung der Unrechtsgeschichte dieses Ortes Verständnis und Hilfsbereitschaft für Menschen zu wecken, die in anderen Staaten dieser Welt politisch, rassisch oder religiös verfolgt werden.“
(Auszug aus der Satzung)
Seit Mai 2011 ist das Menschenrechtszentrum Cottbus Eigentümer des ehemaligen Gefängnisses an der Bautzener Straße und betreibt hier die Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus. Zentrale Anliegen der ehemaligen politischen Häftlinge sind es, zu erinnern und zu mahnen. Junge Menschen sollen durch die anschauliche Darstellung früheren Unrechts für die Werte einer freiheitlich-demokratischen und rechtsstaatlichen Gesellschaft sensibilisiert werden. Über die Gedenkstättenentwicklung entscheidet der Vereinsvorstand, dem auch ehemalige politische Gefangene angehören.
Die Leitung der Gedenkstätte obliegt seit Juli 2022 Heide Schinowsky. Sie löste damit die langjährige Gedenkstättenleiterin und geschäftsführende Vorsitzende Sylvia Wähling ab. Wir danken Sylvia Wähling für ihr herausragendes Engagement. Es war ihr stets eine besondere Herzensangelegenheit, den historischen Ort zu erhalten und gemeinsam mit den Betroffenen zu einem Ort der Bildung, Begegnung und Erkenntnis zu machen. Ohne sie, wäre die Gedenkstätte nicht da, wo sie heute ist. Wir wünschen Sylvia Wähling alles Gute.
Einladung zum Auftakttreffen am 07. Oktober 2007
Menschenrechtszentrum Cottbus e. V.
Der Einladung sind 800 Bürger und ehemalige politische Häftlinge gefolgt.
Menschenrechtszentrum Cottbus e. V.
Cottbuser Erklärung vom 07. Oktober 2007 – Beginn der Aufarbeitung des Unrechts im ehemaligen Zuchthaus Cottbus
Menschenrechtszentrum Cottbus e. V.
18. Juni 2022: Mitgliederversammlung mit Rückblick auf 15 Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit
Menschenrechtszentrum Cottbus e. V.
Dietrich Bonhoeffer
Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. | Bautzener Straße 140 | 03050 Cottbus | Kostenlose Parkplätze
Information und Reservierungen:
Öffnungszeiten:
Mo
Ruhetag
Di - Fr
10 bis 17 Uhr
Sa + So
13 bis 18 Uhr
Einlass bis eine Stunde vor Schließung
An gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Wir verwenden Cookies
Neben technisch notwendigen Cookies, die erforderlich sind, um die Funktionalität dieser Website bereitzustellen, verwenden wir Cookies, um unsere Website zu optimieren. Indem Sie auf "akzeptieren" klicken, willigen Sie in die Verwendung aller Arten von Cookies, darunter auch für Analysezwecke ein. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit ändern.